Öffentlichkeitsbeteiligungen
Test Bürgerversammlung
Bürgerinformationsveranstaltung Stadtpark
Neugestaltung des Stadtparks in Rendsburg: Bürgerideen und Pläne für die Zukunft
Unser Stadtpark ist das grüne Herz der Stadt. Er hat gleich mehrere Funktionen: Mit seinem Skulpturenpark bietet er einiges für Kunstinteressierte und ist gleichzeitig Gartendenkmal, mit seinen Grünflächen Erholung für die Bevölkerung. Er ist aber auch Freizeit-Treffpunkt für Freunde und Familien. Mit Blick auf seine Weiterentwicklung konnten einige Projekte bereits umgesetzt werden, doch hier ist noch mehr möglich.
Im Rahmen einer öffentlichen Bürgerbeteiligung zum Thema „Entwicklung Stadtpark“, die im Hohen Arsenal am 15.07.2024 stattfand, war die Resonanz überwältigend. Über 60 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil, darunter viele Kinder und Jugendliche, die ihre Wünsche und kreativen Ideen einbrachten.
Die wesentlichen Ziele für die Neugestaltung des Stadtparks sind:
- Erhöhung der Aufenthaltsqualität: Schaffung eines lebendigen und vielfältigen Parks, der zum Verweilen einlädt.
- Sport- und Bewegungsbereiche: Einrichtung von Zonen für sportliche Aktivitäten.
- Verkehrsberuhigung: Reduzierung des Verkehrs im gesamten Parkbereich.
- Wiederherstellung des Uferwegs: Sanierung des Weges entlang des Ufers.
- Erlebbare Wasserflächen: Gestaltung der Wasserbereiche, um diese zugänglicher und attraktiver zu machen
Auf Basis der zahlreichen Anregungen und Ideen aus der Bürgerbeteiligung werden nun konkrete Vorschläge entwickelt, die in die weiteren Planungen einfließen sollen. Zudem werden im Planungsprozess Maßnahmen berücksichtigt, die kurzfristig umsetzbar sind.







Rendsburg besser machen
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Wünsche für unsere schöne Stadt am Nord-Ostsee-Kanal!
Wie mache ich mit?
Verabreden Sie sich einfach mit Ihrer Familie, den Nachbarn oder Freunden für ein gemeinsames Tischgespräch – egal ob zuhause, im Park oder im Restaurant – laden Sie sich hier vorher unseren Fragebogen herunter und sammeln Sie Ihre Ideen und Vorschläge, wie man Rendsburg besser machen könnte.
Im Anschluss schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen per E-Mail an rbm[at]rendsburg.de oder nutzen unser Online-Formular. Im nächsten Schritt prüfen wir Ihre Ideen und Vorschläge, übermitteln diese direkt an die zuständigen Stellen oder die städtischen Gremien und geben Ihnen Rückmeldung, was aus Ihren Ideen geworden ist.
„Rendsburg sind wir alle! Es ist Aufgabe für jeden von uns, Rendsburg besser zu machen. Jeder nach seinen Möglichkeiten. Machen Sie mit!“
Bürgermeisterin Janet Sönnichsen und Stadtpräsident Thomas Krabbes freuen sich sehr auf die eingehenden Vorschläge der Rendsburgerinnen und Rendsburger und hoffen auf eine rege Teilnahme an der digitalen Bürgerbeteiligung.
Ansprechpartnerin
Stabsstelle Bürgermeisterin
Tanja Hannemann
Tel. + 49 4331 206-9004
rbm[at]rendsburg.de
Stadt Rendsburg
Die Bürgermeisterin
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 206-0 (Zentrale)
Tourismus & Marketing
Rendsburg Tourismus und Marketing
Bahnhofstraße 12 – 16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 66345-10
Rendsburg Information
Im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 66345-66