Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

E-Rechnung

E-Rechnung

Sie können uns Rechnungen neben der klassischen Papierform auch als elektronische Rechnung (E-Rechnung) zusenden. Hierzu nehmen wir am E-Rechnungsportal des Landes Schleswig-Holstein teil.

Zur korrekten Adressierung der E-Rechnung ist es stets erforderlich eine gültige Leitweg-ID in das Feld BT-10 des XML-Datensatzes einzutragen. Das gilt auch für die Nutzung des Peppol-Netzwerks als Zugangsweg.

Es gelten folgende Leitweg-IDs: 

Organisationseinheit Leitweg-ID
Kernverwaltung
Bürgermeisterin 01058135-000090-93
Zentraldienst Rechnungsprüfung 01058135-000091-90
Zentraldienst Gleichstellungsbeauftragte 01058135-000092-87
Zentraldienst Personalrat 01058135-000093-84
Fachbereich Bürgerdienste 01058135-000010-42
Fachdienst Familie 01058135-000011-39
Fachdienst Bürgerbüro und Standesamt 01058135-000012-36
Fachdienst Bildung 01058135-000013-33
Fachdienst Integration 01058135-000014-30
Fachdienst Sozialbüro 01058135-000015-27
Fachdienst Kulturbüro 01058135-000016-24
Fachbereich Hauptverwaltung 01058135-000020-12
Fachdienst IT und Prozessmanagement 01058135-000021-09
Fachdienst Personal und Organisation 01058135-000022-06
Fachdienst Finanz und Beteiligungsverwaltung 01058135-000023-03
Fachbereich Bau und Umwelt 01058135-000030-79
Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz 01058135-000031-76
Fachdienst Hochbau 01058135-000032-73
Fachdienst Tiefbau 01058135-000033-70
Fachdienst Stadtentwicklung 01058135-000034-67
Fachdienst Bauaufsicht 01058135-000035-64
Fachdienst Ordnung und Verkehr 01058135-000036-61
Außenstellen
Kita Neuwerk 01058135-000061-83
Kita Butterberg 01058135-000062-80
Kita Villa Kunterbunt 01058135-000063-77
Kita Stadtpark 01058135-000064-74
Stadtmuseum 01058135-000065-71
Feuerwache 01058135-000067-65
Stadtbücherei 01058135-000066-68
Schulen
Grundschule Mastbrook 01058135-000070-56
Grundschule Neuwerk 01058135-000071-53
Grundschule Obereider 01058135-000072-50
Grundschule Nobiskrug 01058135-000073-47
Grundschule Rotenhof 01058135-000074-44
Förderzentrum Lernen 01058135-000075-41
Schule Altstadt 01058135-000076-38
Christian-Timm-Schule 01058135-000077-35
Herderschule 01058135-000080-26
Helene-Lange-Gymnasium 01058135-000082-20
Gymnasium Kronwerk 01058135-000084-14

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Regelungen, die für den Empfang und die Weiterverarbeitung von E-Rechnungen zwingend sind:

E-Rechnungen müssen maschinenlesbar im Format XRechnung (ab der Version 2.0) oder ZUGFeRD (ab der Version 2.1.1) mit dem Profil XRechnung oder EN 16931 vorliegen.

Folgende Zugangswege sind zulässig:

  1. über das Peppol-Netzwerk
    Um E-Rechnungen über das Peppol-Netzwerk zu versenden, müssen Sie sich an einen Service-Provider wenden, der einen Peppol Access Point Corner 2 betreibt (s. https://peppol.org/members/peppol-certified-service-providers/).
    Für eine ordnungsgemäße Zustellung ist hier neben der Angabe der Leitweg-ID im XML-Datensatz zusätzlich als Participant-ID 0204:01-Kommunen-27 einzutragen.

  2. Direkt über das E-Rechnungsportal des Landes Schleswig-Holstein
    Hierfür ist eine einmalige und kostenlose Registrierung am Serviceportal des Landes Schleswig-Holstein erforderlich. Sie können das Portal in einem beliebigen Internetbrowser unter der Adresse https://serviceportal.schleswig-holstein.de/Verwaltungsportal aufrufen.

    • E-Mail
      Die E-Mailadresse lautet: rechnung.kommune[at]rechnungsportal.landsh.de.
      Es gilt eine Größenbeschränkung von 200 Megabyte, wobei der E-Mailprovider in der Lage sein muss, derart große E-Mails zu versenden.
      Für ZUGFeRD-Rechnungen ist nur der Zugangsweg E-Mail zulässig. Bitte beachten Sie, dass pro E-Mail ausschließlich eine einzelne XML-Datei an die von Ihnen genannte Adresse übermittelt werden darf. Dies gilt gleichermaßen für das ZUGFeRD-Rechnungsformat. In diesem Fall handelt es sich um eine PDF/A3-Datei, die den XML-Datensatz als eingebettete Datei enthält.

    • Direkterfassung oder Upload im Portal
      Die Portaladresse lautet: https://serviceportal.schleswig-holstein.de/Verwaltungsportal/Service/Entry/XRECHNUNG. Die maximale Anzahl rechnungsbegleitender Anlagen ist auf 200 beschränkt.
      Der Upload und die Weiterverarbeitung auf dem E-Rechnungsportal ist bei selbsterstellten E-Rechnungen nur für XRechnungen in der Syntax UBL oder in der Syntax CII UN/CEFACT mit einer Größenbeschränkung von 200 Megabyte möglich.
      Alternativ gibt es eine Möglichkeit der Direkterfassung von E-Rechnungen. So ist sichergestellt, dass die Rechnung dem erforderlichen XRechnungsformat entspricht. Beachten Sie bitte, dass Sie die erfasste E-Rechnung vor dem Abschicken herunterladen. Dieses Dokument (XML-Datei) muss von Ihnen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben abgelegt/gespeichert werden.

    • Per Peppol-Netzwerk, hierzu verwenden Sie bitte die Participant-ID 0204:01-Kommunen-27.

Sofern die E-Rechnung dem Rechnungsempfänger ordnungsgemäß zugestellt werden konnte, erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung im Form eines Laufzettels. Falls ein Eingangskanal genutzt wurde, der die Registrierung im Serviceportal des Landes Schleswig-Holstein erfordert, wird dafür die E-Mail-Adresse verwendet, die im E-Rechnungsportal als Rechnungsversandadresse hinterlegt ist. In allen anderen Fällen wird die im XML-Datensatz angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse des Rechnungsstellers oder Rechnungssenders verwendet.
Sollten Sie keine positive Nachricht von uns erhalten, dürfen Sie nicht von einem Zugang der elektronischen Rechnung ausgehen, auch wenn Sie keine Information über die Ablehnung der elektronischen Rechnung erhalten haben.

Anlagen müssen in die XML-Datei eingebettet sein und in einem der Formate PDF, PNG, JPG, CSV, XLSX, ODS oder XML vorliegen. E-Rechnungen mit Anlagen in anderen Formaten werden zwar angenommen, unzulässige Anlagen werden aber ignoriert. Über nicht berücksichtigte Anlagen werden Sie informiert.

Nicht akzeptiert werden:

  • E-Rechnungen, die per E-Mail von nicht im Serviceportal des Landes registrierten Absendern eingereicht werden.

  • E-Rechnungen, bei denen der XML-Datensatz nicht dem Standard XRechnung entspricht.

  • E-Rechnungen mit einer ungültigen oder unbekannten Leitweg-ID.

  • E-Mails, die mehrere E-Rechnungen beinhalten.

  • Per E-Mail versandte XRechnungen, die neben dem XML-Datensatz weitere Anlagen enthalten. Bei ZUGFeRD-Rechnungen ist eine Anlage im PDF/A3-Format entsprechend des ZUGFeRD-Standards zulässig.

  • Spam oder Nachrichten mit Schadcode.

Sollte die E-Rechnung aufgrund eines Fehlers nicht zustellbar sein, werden Sie darüber informiert. Keine Benachrichtigung erfolgt, wenn die Nachricht Schadcode beinhaltet oder als Spam klassifiziert wird.

Stadt Rendsburg

Die Bürgermeisterin
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 206-0 (Zentrale)

Tourismus & Marketing

Rendsburg Tourismus und Marketing
Bahnhofstraße 12 – 16
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 66345-10

Rendsburg Information

Im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 66345-66

Öffnungszeiten Terminbuchung Fairtrade-Stadt