Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Neu im Stadtpark: Boulebahn und Barfußpfad

 
Neu im Stadtpark: Boulebahn und Barfußpfad

Neu im Stadtpark: Boulebahn und Barfußpfad

Nachdem im Mai des vergangenen Jahres zwei neue Angebote im Stadtpark freigegeben werden konnten, ist es jetzt – nur elf Monate später – erneut soweit. Knapp 500 Meter westlich der großen Schaukel und des Basketballspielfeldes wurde die neue Boulebahn eingeweiht. Dazu trafen sich einige Kinder aus der benachbarten Kita Stadtpark mit Kai Werner von den Stadtwerken SH und Bürgermeisterin Janet Sönnichsen. „Die neue Boulebahn kann von allen Altersklassen genutzt werden“, sagte sie bei der Einweihung. „Damit gehen wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg dorthin, den Stadtpark als attraktive und lebendige Mitte unserer Stadt zu etablieren.“

Der Stadtpark ist das grüne Herz der Stadt. Er hat gleich mehrere Funktionen: Mit seinem Skulpturenpark bietet er einiges für Kunstinteressierte und ist gleichzeitig Gartendenkmal, mit seinen Grünflächen Erholung für die Bevölkerung. Er ist aber auch Freizeit-Treffpunkt für Freunde und Familien. Um ihn für alle Nutzergruppen attraktiver zu machen, gab es einige Ansätze und Ideen, die nun nach und nach umgesetzt werden können. Gesammelt wurden Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern, von Jugendlichen – aber auch Ideen aus der Machbarkeitsstudie der Landesgartenschau wurden berücksichtigt.

Errichtet wurden bislang die Sportbox, mehrere Sitz- und Liegebänke, die große Schaukel sowie das Baskelballspielfeld. Auch einige Wege und Uferkanten wurden erneuert. Geplant sind zudem ein öffentliches WLAN, eine Zeltwiese auf dem Wohnmobilstellplatz, ein Trinkbrunnen, Aufenthaltsbereiche für die Jugend sowie eine Beschilderung von Bäumen – außerdem soll noch in diesem Jahr ein Steg an der Untereider gebaut werden, an dem SUPs zu Wasser gelassen werden können. Weil sich der Ort der neuen Boulebahn im Fördergebiet befindet, konnten in den Bau Mittel aus dem Innenstadtförderprogramm des Landes fließen. Investiert wurden in das große Spielfeld knapp 20.000 Euro.

Auskunft erteilt:
Stabsstelle Bürgermeisterin
Dana Frohbös
Tel.: 04331 206-9002
E-Mail: presse@rendsburg.de

Klick mich doch mal an.

Stadt Rendsburg

Die Bürgermeisterin
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 206-0 (Zentrale)

Tourismus & Marketing

Rendsburg Tourismus und Marketing
Bahnhofstraße 12 – 16
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 66345-10

Rendsburg Information

Im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 66345-66

Öffnungszeiten Terminbuchung Fairtrade-Stadt