Anfang des Monats fiel der Startschuss für die bundesweite Hampelmann-Challenge – und über 38.000 Kinder sind mit Begeisterung dabei. Auch in der städtischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Rendsburg machen 95 Kinder mit. Ziel der Aktion ist es, mehr Bewegung in den Alltag von Kindern zu bringen und gemeinsam in allen teilnehmenden Kindergärten insgesamt über 10 Millionen Hampelmänner zu schaffen. Die Kinder der Villa Kunterbunt „hampeln“ dafür vom 3. bis zum 28. Februar. Organisator ist SpoSpiTo. Dies steht für „Sporteln-Spielen-Toben“ und bringt genau das in die Kindergärten.
Die Herausforderung ist simpel und macht Spaß: Innerhalb von vier Wochen sollen die Kinder so viele Hampelmänner wie möglich machen. Ob als energiegeladener Start in den Tag beim Morgenkreis, als kleine Bewegungspause zwischendurch oder als fröhliches Ritual vor dem Nachhausegehen – jede Gelegenheit wird genutzt, um in Bewegung zu kommen. Auch zu Hause können die Kinder weiter „hampeln“ und ihre Fortschritte auf der „Hampelmannkarte“ festhalten – einer Teilnehmerkarte, auf der jede Bewegung zählt. Zur Belohnung erhalten alle Kinder eine SpoSpiTo-Urkunde als Anerkennung für ihren sportlichen Einsatz. Doch der wahre Gewinn sind die zusätzlichen Bewegungseinheiten im Alltag und ein Plus für die Gesundheit. Als zusätzlichen Anreiz werden unter allen teilnehmenden Kindergärten DECATHLON-Gutscheine im Wert von 150 Euro verlost. Doch vor allem geht es darum, gemeinsam aktiv zu sein und den Spaß an Bewegung zu entdecken – denn Bewegung tut gut und verbindet.
Auskunft erteilt:
Fachdienst Familie, Kindertagesstätte Villa Kunterbunt
Petra Hoffmann
Tel.: 04331 44553
E-Mail: kita-villa-kunterbunt@rendsburg.de