Viele Seniorinnen und Senioren haben schon darauf gewartet: Das Programm für die Generation 60 plus für das erste Halbjahr ist erschienen. Die Programmpunkte können ab sofort gebucht werden.
Am vergangenen Samstag fand die Eröffnungsveranstaltung für das Programm statt. Die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Bürgerdienste Andrea Loose und die Vorsitzende des Seniorenrates Deike Neumärker begrüßten im ausverkauften Bürgersaal viele Interessierte und stellten einige Highlights kurz vor, darunter sowohl neue Veranstaltungen wie die Besichtigung des Amazon-Verteilzentrums in Borgstedt als auch alt bewährte Veranstaltungen wie die Besichtigung des shz-Druckzentrums in Büdelsdorf sowie Bestseller (Führung in der Rettungswache). Das Programm wurde gemeinsam vom Seniorenrat und dem zuständigen Mitarbeiter aus dem Rathaus, Michael Radant, zusammengestellt.
Nach einer Kaffeetafel unterhielten die Swinging Chordettes das Publikum mit Schlagern aus den 1950er- bis 1970er-Jahren. Bei „Das schöne Mädchen von Seite 1“ oder „Du hast den Farbfilm vergessen“, um hier nur einige Stücke zu nennen, wurde im Bürgersaal mitgesungen, mitgeschunkelt oder es floss die eine oder andere Träne der schönen Erinnerung.
Am Ende der Veranstaltung konnten die Besucherinnen und Besucher das neue Programmheft mitnehmen. Es liegt ab sofort im Rathaus, in der Rendsburg Information, bei verschiedenen Geldinstituten, Ärzten oder anderen Einrichtungen aus – auch online auf der Homepage der Stadt Rendsburg ist es abrufbar. Ab sofort werden die Karten für die Veranstaltungen im Rathaus ausgegeben. Für einige Programmpunkte erfolgt die Anmeldung direkt bei den Mitveranstaltern, wie etwa im Kino oder in der Volkshochschule.
Auskunft erteilt:
Fachdienst Kulturbüro
Michael Radant
Tel.: 04331 206-1622
E-Mail: michael.radant@rendsburg.de